Nanoflocken

Wie erstellst du auf einfache weise die Nanoflocken

Es gibt wie immer verschiedene Methoden, die eine die ich hier nun vorstellen möchte mache ich selber und habe damit einfach und schnell viele Flocken vom Nanomaterial herstellen können.

Du nimmst zu aller erst natürlich einen Kupferdraht, den du bestenfalls auf eine 3er,6er,9er zahl links herum aufdrehst, du kannst natürlich auch die kompletten Spulen von magraven nehmen.

Wenn du die Spulen fertig hast legst du sie in ein Essig Bad (z.b. Saurig Essig Essenz 25% Säure) die Dauer sollte mindestens einen Tag oder mehr sein. Nach dem Bad wird die Spule mit Destillierten oder Osmose Wasser abgewaschen, so das die Säure abgespült (so gut wie möglich) wird. Dadurch wird die Oberfläche des Kupferdrahtes aufgebrochen, so das dieser Draht durch diese Prozedur nun um ein vielfaches an Oberfläche gewinnt.

Achtung!! Du solltest sofort nach dem „waschen“ mit dem Nanobeschichten durch die Feuermethode direkt anfangen ohne Zeitverzögerung oder Pause, da das Metall nun eine wesentliche höhere Oberfläche bekommen hat kann die Oxidation wesentlich schneller eintreten und dieses können wir nicht gebrauchen.

Nach dem Nenobeschichten mit Feuer einfach ganz normal auskühlen lassen bzw hängen lassen. Nach ein oder zwei Tagen wirst du wahrscheinlich erkennen das die Nanoschicht anfängt sich abzupellen, sprich zu „platzen“ das ist ein sehr gutes Zeichen, da die nano Kristalle soweit gewachsen sind, das sie mehr platz benötigen.

Dann kann damit angefangen werden die Spulen „abzuklopfen“ und hin und her zu biegen (mit Handschuhen) so fällt dann alles ab was sich schon gelöst hat.

 

Danach kann die Spule wieder mit Feuer oder auch chemisch beschichtet werden und normal verwendet werden für was auch immer du sie dann verwenden möchtest.

Im nachinein können die Flocken noch ein NaOH Bad nehmen, damit jegliches Kupfer noch beschichtet wird, ggf noch etwas klein machen.