Vorschläge zur Anwendung von Triskelion Spulen

Triskelion – Die magische 3
steht für:
Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Geburt, Leben, (Tod) Das ewige Sein
Körper, Geist, Seele
Erde, Wasser, Luft
Alpha, Beta, Gamma
Vater, Mutter, Kind

Vorschlag 1)

Behälter
Man kann sich Behälter nehmen und Triskelion Spulen einlegen. Mit Heißkleber am Boden befestigen. Wenn man es mit Osmose oder destilliertem Wasser befüllt kann man ein paar ml GaNS-Wasser hinzugeben und brauch nichts mehr schütteln, oder mit einem Mixer drehen. Ein paar Stunden warten und das Liquid Plasma ist fertig. Jetzt kann man sich aus dem Liquid Plasma Behälter immer ein paar Tropfen entnehmen und für weitere Anwendungen benutzen. Lässt man immer ein wenig in dem Behälter über ca. 5 cm, dann kann man es immer wieder auffüllen. Nichts schütteln, nichts umrühren, die Triskelion Spule übernimmt es für Euch.
Es geht natürlich auch normales Wasser, jedoch würde ich für die Aufbewahrung möglichst gut gereinigtes Wasser empfehlen.

Vorschlag 2)

Thermoskanne
Die Triskelion Spule mit informiertem Wasser besprühen z.B. CO² &  ZnO.
Dann nimmt man z.B. eine Thermoskanne. Man muss schauen wo man die befestigt. Die meisten kann man von unten aufschrauben. Da legt man dann im Verschluss von innen die Spule und verklebt sie evtl. mit der Heißklebepistole. Das hält die Wärme von den Getränken bis über 100 Grad aus, weit über, bevor sich der Heißklebepunkt lösen würde. Kann man es nicht von innen machen, geht es evtl. von aussen am Boden, wenn die Kanne Füsse oder eine Vertiefung hat.
Wenn man jetzt sein Kaffee oder Tee etc. einfüllt dann wird die Flüssigkeit von der Triskelion Spule informiert.

Vorschlag 3)

Untersetzer, am besten aus Glas mit kleinen Füssen (Nupsies) drunter.
Die informierte Triskelion Spule einfach unter einen Glas-Untersetzer kleben. Glas, Flasche etc. drauf stellen und informieren lassen, fertig.

Die Triskelion Spule ist sehr kräftig in der Wirkung. Es braucht nur wenige Minuten bis die Flüssigkeit ausreichend informiert ist. Empfehlung mindestens 15 Minuten, besser 1 std.

Vorschlag 4)

Heilpads

Man kann die Triskelion Spule zusätzlich in die Heilpads legen um die Wirkung zu verstärken. Das Plasmafeld wird dadurch stärker und dringt deutlich tiefer durch die Haut in den Körper ein. Wirkung wie mit einem Heilstift (eigene Erfahrung).

Vorschlag 5)

Badewanne

Man informiert eine Spule mit z.B. CO²+ZnO oder mit CH³ und legt Sie in einen kleinen (möglichst passenden) Verschlussbeutel, oder Laminierfolie. Dann einfach beim Wasser in die Badewanne einlassen, die Spule/n  reinlegen.

 

Wie stelle ich eine Triskelion Spule her?  Hier eine tolle Video Anleitung. https://www.youtube.com/watch?v=I_jNOFTz1zc

Ideen und Gedanken 14 November

Magraven Anschluss oder Einbau ins Hausstromnetz

Im Haus kommen meist 3 Phasen an, welche im Sicherungskasten verteilt werden. Nach „neusten“ Standard werden nun die 3 Phasen einzelnd mehrmalig abgesichert bevor diese über den FI und dann auf die jeweiligen Geräte und Stromkreise aufgeteilt werden.

Somit ist auf jeder Phase ein Magrav nötig um dort wirken zu können.

So können wir die Magraven in einer Dreiecks Formation aufstellen und dort auch den 9er schnitt im Abstand beachten (gleichschenkliges und winkliges Dreieck) zur Mittelachse der Magraven hin.

magrav-3-phasen-dreieck

Nun könnte man es noch verfeinern und eine Pyramide daraus machen. Die Spitze sind jeweils eine Spule (stacker) welche zu erst angesprochen wird und danach in den Magraven eingang geht. Diese empfangs spulen werden mit jeder GaNS Flüssigkeit getränkt, welche die Magraven haben.

magrav-3phasen-pyramide

Überlegung wäre das jedesdieser drei Magraven eine andere Wertigkeit besitzt in bezug auf die GaNS flüssigkeit, so das diese sich untereinander austauschen müssten bzw, das ein kreislauf entstehen kann. z.b. Magrav 1 Co2 100% Magrav 2 66% Magrav 3 33% Konzentration der Flüssigkeiten.

Eine mögliche Erweiterung wäre dazu das man den V2 mit oben in die 3 einzelnen Stacker hineinstellt. Das müsste dann nur richtig Dimensioniert (3/6/9) werden. (Spulen Mitte sollte so groß sein das dieser dort auch hinein passt)

 

Einbindung / Anbindung / Anschluss

Jeder Magrav sollte bestenfalls eine Haupt Last haben welche auf der Phase überwiegend vorkommt diese braucht nicht extrem hoch sein, nur sollte diese Last oder Lasten das widerspiegeln welches auf der gesamten Phase vorhanden ist.

Beispiel wäre ein Kühlschrank direkt am Magrav und an der Phase einen Gefrierschrank, so das sich die Lasten hin und her schaukeln. Einmal Magrav Seite und die Phasen Seite.

Luiquid Plasma

Möglichkeiten

Mixer = linker Stab dreht vom Mixer aus rechts herum und der rechte Stab dreht Links herum

Knetharken sind auch verschieden „gedreht“ muss über prüft werden ob diese drehung passt. ggf Mixstäbe jeweils seiten tauschen, damit die Drehung der Stäbe und die Rotation vom Mixer zu der Drehung der Mixstäbe passt.

ggf, könnte man die stäbe aus Kupfer vielleicht 10mm² Querschnitt Kabeln herstellen und eine Nanoschicht darauf bringen.

ggf die normalen Stäbe so modifizieren und nanosieren ( könnte ggf den gleichen Effekt haben , da die nanoschicht die Berührung vom „normalen Metall) vom Mixstab fern hält

Behälter fürs fertige GaNS

Möglichkeit für das fertige GaNS

Normaler Ablauf

Waschen des GaNS’es in 5 Liter Kanister (PET klar) mehrmaliges abklopfen an den rändern um das GaNS wirklich auf den Boden zu bekommen. In der Regel ca 24 Stunden mit mehrmaligen „ab“klopfen der Ränder, da es sich dort auch ablagert (Rillen vom Behälter).

Gedanken zum vereinfachen.

Behälter z.B. 5 Liter Kanister (PET klar)  und Plastikbälle, welche noch durch die Öffnung des Kanisters passen, ca 4 bis 5 cm Durchmesser.

In die Bälle wird nun das entsprechende gesäuberte GaNS eingefüllt vielleicht 50% GaNS Substanz rest Liquid Plasma. Die Kugeln DICHT verschließen, so da dort nichts mehr ausweichen kann.

Nun können die Bälle in den Kanister eingefüllt werden, je nach gewünschter menge oder „Mischung“ z.B. 3 Balle mit CO2 und 1 Ball mit CH3 …. oder auch anderes.

 

Vorteil ist das man die Behälter nur noch schütteln brauch wenn man „frisches“ Wasser Nachfüllt z.B ab der Hälfte, oder immer dann wenn man etwas hinaus genommen hat. So ist das Wasser immer Informiert und wird auch durchgehend Informiert und „energetisiert“ ohne das man Warten muss das sich das sich die GaNS Partikel sich wieder abgesetzt haben.